- Arbeitszeit: 20-30 Stunden pro Woche, flexibel und ohne Wochenendarbeit
- Entlohnung: gute und eistungsgerechte Vergütung
- Arbeitsumfeld: Ein familiäres, freundliches und aufgeschlossenes Team
- Praxis: Eine moderne Praxis im Bereich der ganzheitlichen Medizin
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Sie sind ein Organisationstalent und arbeiten gerne direkt mit Patienten
- Erfahrung in Injektionstechniken ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Sie haben Freude an der Arbeit an einem gut frequentierten Empfang und der Koordination von Praxisabläufen
- Sie sind ein Teamplayer, kommunikativ und empathisch im Umgang mit Patienten
- Sie bewahren die Übersicht, auch wenn der Ansturm am Tresen beginnt, das Telefon klingelt und die Ärzte Sie dringend benötigen
- Empfang und Betreuung der Patienten
- Terminmanagement und -koordination
- Bearbeitung von Anfragen und telefonischen Rückmeldungen
- Unterstützung des Praxis-Teams in organisatorischen Belangen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- wenn Qualifikation vorhanden: Blutentnahmen, Anlegen von Infusionen
- Bedienung einiger medizinischer Geräte, wie Reizstrom, HRV- Messungen (nach ausführlicher Schulung)
Willkommen in unserer Praxis
Telefon: 0361-5188177
Email: [email protected]
Adresse
Gustav-Tauschek-Strasse 7, Erfurt
Parkplätze
Sind direkt am Haus vorhanden.
Sprechzeiten
Montag 8.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 14.00 Uhr
Ganzheitliche Medizin - klassische und alternative Medizin verbinden
Ganzheitliche Medizin ist ein Sammelbegriff für Konzepte und Methoden aus der Medizin, welche die Natur und den Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln.
Mein Hintergrund ist eine klassische Medizinausbildung und mehrjährige Arbeit in einer großen Hausarztpraxis. Deshalb möchte ich sinnvolle klassiche Diagnostik und Behandlungen mit naturheilkundlichen Aspekten verbinden und die Idee der ganzheitlichen Medizin umsetzen.
In der "klassischen" Medizin werden viele mögliche Behandlungsmethoden nicht anwendet. Beispiele sind die chinesische Akkupunktur oder die Osteopathie, welche seit etwa 100 Jahren erfolgreich parallel zur Schulmedizin in den USA genutzt wird. Auch gibt es interessanterweise Methoden, die z.B. in der Vetärinärmedizin etabliert sind (Ortomolekularmedizin), aber in der Humanmedizin nicht umfangreich beachtet werden. Daher ist es mein Anspruch, offen zu sein für sinnvolle Methoden aller Art, um Menschen zu heilen bzw. ihre Gesundheit zu stärken.
In unserer privatärtzlichen Praxis werden auch Kassenpatienten behandelt; allerdings müssen Sie die Kosten selbst tragen. Diese Praxis ist übrigens die Weiterführung der Praxis Krah+Goedsche (Erfurt, bis November 2022).
![Welcome image](assets/images/praxis/welcome4.jpg)
![Funktionelle Diagnostik](assets/images/feature3.png?d=1)
Funktionelle Diagnostik
Klinische Anamnese mit Erhebung der Beschwerden, Vorgeschichte, Familienanamnese; Ärztliche Untersuchung; Osteopathisch-Chirotherapeutische Befunderhebung; Laboranalytik; Herzratenvariabilitätsmessung (HRV); Blutgasanalyse (BGA); mehr ...
![Behandlungsmethoden](assets/images/feature2.png?d=1)
Behandlungsmethoden
Osteopathie, Homöopathie, Orthomolekulare Medizin, Naturheilverfahren, Neuraltherapie, Infusionstherapie, Procain-Basen-Infusion, Schwermetallausleitung, Akupunktur, Applied Kinesiologie, Ayurveda, Chirotherapie, Bioidentische Hormontherapie, Ozontherapie, Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) / Sauerstoffintervalltherapie, Befeldung nach Dieter Broers, Craniale Elektrostimulation (CES), Psychokinesiologie, Ceragem, Ultraschaltherapie, Galvanisation, Taping, Fussreflexzonenmassage, PRP (Platlett Rich Plasma/Thrombozytenreiches Plasma), Hochton-Therapie, mehr ...
![Krankheitsbilder](assets/images/illness.png?d=1)
Krankheitsbilder
akute und chronische Schmerzen in Muskeln, Gelenken, Sehnen, Blockierungen von Gelenken oder der Wirbelsäule , Weichteilrheuma, Fibromyalgie , Polyneuropathie , Arthrose, Arthritis; Kinderwunsch, Familienplanung mehr ...